Die Geschichte des Erfrischens seit 1905.
Die Geschichte des Erfrischens seit 1905.
-
1902
Zusammen mit Getränkefachmann Franz Hartmann entwickelt der deutsche Naturheilkundler Friedrich Eduard Bilz die „Bilz-Brause“. Das Getränk aus Südfrüchten feiert rasch internationalen Erfolg. Bereits 1905 erfrischt die Bilz-Brause auch die Schweiz.
-
1907
Was gut ist, wird kopiert. So tauchten bereits kurz nach der Markteinführung Imitationen der Bilz-Brause auf. Mithilfe eines Preisausschreibens suchten die Hersteller deshalb einen griffigen und schützbaren Markennamen. Das Rennen machte „SINALCO“. Der Name kommt vom Lateinischen „sine alcohole“ und bedeutet „ohne Alkohol“.
-
1937
SINALCO führt den charakteristischen roten Punkt als markantes Markenzeichen ein. Dieses unverwechselbare Element prägt die Marke bis heute.
-
1950
Die legendäre und schöne Formflasche macht SINALCO weltweit unverwechselbar.
-
1970
SINALCO gibt es in 150 Ländern. In Deutschland wird SINALCO zum Teil als Überbegriff für alle Limonaden verwendet.
-
1981
SINALCO wird schweizerisch. Die Markenrechte von SINALCO gehen an die Sibra Holding, die spätere Brauerei Cardinal. 1991 übernimmt Feldschlösschen die Brauerei Cardinal und mit ihr SINALCO.
-
1997
Feldschlösschen verkauft die internationalen Markenrechte an die Hövelmann Gruppe (D). Die Schweizer- und Liechtensteiner-Markenrechte bleiben jedoch bei der Feldschlösschen Getränke AG. Seit 2001 sind die Markenrechte im Besitz der RAMSEIER Suisse AG (damals Pomdor AG).
-
2007
SINALCO Original zero, das kalorienarme Erfrischungsgetränk ohne Zuckerzusatz, kommt auf den Markt. Damit ist die RAMSEIER Suisse AG der erste Hersteller in der Schweiz, der ein Orange-Getränk in einer zero Variante lanciert.
-
2009
SINALCO Cola und SINALCO Cola zero, die Erfrischungsgetränke mit reinem Cola-Geschmack, werden das erste Mal in der Gastronomie ausgeschenkt.
-
2014
Eine neue SINALCO Varietät schafft den Sprung in den Detailhandel. Das Getränk zeichnet sich durch die einzigartige Kombination von Passionsfruchtsaft mit der Original SINALCO Mehrfruchtrezeptur aus.